• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Telefon: 02421/4908-0 | E-Mail: kontakt@rurtalwerkstaetten.de
  • 0Einkaufswagen
Rurtalwerkstätten
  • Wir
    • Unser Profil
      • Ansprechpartner
      • Leitbild
      • Betriebsstätten
      • Meilensteine
      • Werkstattrat
      • Aufsichtsrat
      • Eltern- und Betreuerbeirat
      • Stellenangebote
      • Speisepläne
      • Infomaterial
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
    • Wir für Menschen
      • Eingangsverfahren
      • Berufsbildungsbereich
      • Heilpädagogischer Arbeitsbereich (HpA)
      • Arbeitsbereiche für Menschen mit Behinderung
      • Sozialdienst
    • Dienstleistungen
      • Büro für Leichte Sprache
      • Druckerei und Papierverarbeitung
      • Fahrzeugpflege
      • Garten- und Landschaftspflege
      • Holzverarbeitung
      • Industriemontage & Konfektionierung
      • Metallverarbeitung
      • Wäscherei und Heißmangel
      • Vertrieb
    • RurJob
      • Infos für Unternehmen
      • Infos für Mitarbeiter
      • Erfolgsgeschichten
  • Aktuelles
  • Leichte Sprache
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü
  • Wir
    • Unser Profil
      • Ansprechpartner
      • Leitbild
      • Betriebsstätten
      • Meilensteine
      • Werkstattrat
      • Aufsichtsrat
      • Eltern- und Betreuerbeirat
      • Stellenangebote
      • Speisepläne
      • Infomaterial
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
    • Wir für Menschen
      • Eingangsverfahren
      • Berufsbildungsbereich
      • Heilpädagogischer Arbeitsbereich (HpA)
      • Arbeitsbereiche für Menschen mit Behinderung
      • Sozialdienst
    • Dienstleistungen
      • Büro für Leichte Sprache
      • Druckerei und Papierverarbeitung
      • Fahrzeugpflege
      • Garten- und Landschaftspflege
      • Holzverarbeitung
      • Industriemontage & Konfektionierung
      • Metallverarbeitung
      • Wäscherei und Heißmangel
      • Vertrieb
    • RurJob
      • Infos für Unternehmen
      • Infos für Mitarbeiter
      • Erfolgsgeschichten
  • Aktuelles
  • Leichte Sprache
  • Shop

Eltern- und Betreuerbeirat

Unterstützen, informieren, vermitteln

Der Eltern- und Betreuerbeirat unterstützt als gewählte Interessenvertretung der Eltern und Betreuer der Werkstattbeschäftigten alle Maßnahmen, die dem Wohle der Beschäftigten dienen. Dabei arbeitet er partnerschaftlich mit dem Werkstattrat, den Mitarbeiter/innen mit Behinderungen, deren Eltern und Betreuern sowie den Fachkräften und der Geschäftsleitung der Rurtalwerkstätten zusammen.

Unsere Aufgaben sind unter anderem:

  • Regelmäßige Treffen mit der Geschäftsleitung, bei denen Ideen, Anregungen, Kritik und Wünsche der Eltern, Betreuer und Beschäftigten eingebracht werden
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Werkstattordnung und von Werkstattverträgen sowie bei der Gestaltung der Arbeits-, Betreuungs- und Urlaubszeiten
    Unterstützung der Angehörigen, Betreuer und Beschäftigten bei Problemen jedweder Art
  • Veranstaltung einer jährlichen Informationsveranstaltung
  • Sonderveranstaltung für neu hinzukommende Eltern, Angehörige und Betreuer
  • Austausch mit anderen Werkstätten
  • Informationsaustausch mit der geschäftsführenden Arbeitsgruppe des „Landesverband von Eltern-, Angehörigen- und Betreuerbeiräten in Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung in Nordrhein-Westfalen“ (LVEB)
  • Informationen bezüglich der Treffen des BKEW (Bundesverband von Angehörigen- und Elternbeiräten in Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen)

Aktuelles

Protokoll der Jahresversammlung für Eltern, Angehörige und Betreuer

Protokoll 2018


Wissenswert

Medizinisches Behandlungszentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB)

Menschen mit Behinderungen brauchen eine spezielle medizinische Versorgung. Diagnose, Behandlung und Vorbeugung übernehmen Haus- und Fachärzte. Art und Schwere der Behinderung erfordern manchmal eine zusätzliche spezielle Behandlung.
Eine neue gesetzliche Grundlage ermöglicht seit 1.7.2015 (§119c, SBB V) für Erwachsene mit Behinderung eine spezialisierte medizinische Versorgung – ergänzend zur Regelversorgung durch Haus- und Fachärzte.

Flyer MZEB

Infoblatt zur Grundsicherung nach dem SGB XII

Schwerbehindertenausweise im Scheckkartenformat

Schwerbehindertenausweise werden auch im Kreis Düren im Scheckkartenformat ausgegeben.

Die bisherigen Ausweise bleiben bis zum Ablauf ihrer aufgedruckten Laufzeit gültig, können aber trotzdem auf kostenfreien Antrag gegen das neue Format ausgetauscht werden.

Sonstiges

Grundsicherung nach DEM SGB XII

Merkblatt BTHG

Das Bundesministerium für Arbeit (BMAS) hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) zusammen gestellt. Diese Zusammenstellung finden Sie unter:

Fragen zum Bundesteilhabegesetz

Info zum Bundesteilhabegesetz März/2018

Steuermerkblatt für Familien mit behinderten Kindern 2018 / 2019

Dieses Merkblatt soll Ihnen dabei helfen, die Steuervorteile, die Ihnen als Eltern behinderter Kinder oder als selbst Betroffene zustehen, geltend zu machen.

Natürlich kann es keine Beratung im Einzelfall ersetzen. Seine Aufgabe ist es, Sie beim Ausfüllen der Einkommensteuererklärung für das Kalenderjahr 2018 zu begleiten.

Steuermerkblatt 2018/19


Interessante Links

www.babdw.de
www.lveb-nrw.de
www.bkew.de
www.bagwfbm.de
www.bvkm.de

Kontakt
 Eltern- und BetreuerbeiratE-Mail: rtwelberat[at]gmail.com
Birgit Piepenhagen0 24 21 / 7 17 16
0 179/689 65 66
Irene Muschalek0 24 22 / 90 11 79
Heinz Steckenborn0 24 23 / 35 07
Eric Lehnen0 24 23 / 27 83
0 1520/929 75 59
Anita Morgenstern0 24 23 / 40 73 19
Paul Jachtmann0 24 21 / 8 47 66
Dirk Esser0 24 61 / 34 83 55
0 171/937 31 42

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Arbeitsbereiche für Menschen mit Behinderung
  • Aufsichtsrat
  • Betriebsstätten
  • Corona News
  • Datenschutzerklärung
  • Die Rurtalwerkstätten informieren zu Corona
  • Digitaler Praxistag – Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH
  • Eltern- und Betreuerbeirat
  • Erfolgsgeschichten
  • Homepage
  • Ideen- und Beschwerdemanagement
  • Impressum
  • Infomaterial
  • Infos für Mitarbeiter
  • Infos für Unternehmen
  • Leichte Sprache
  • Leitbild
  • Speisepläne
  • Unser Profil
  • Warenkorb
  • Werkstattrat
  • Eingangsverfahren
  • Kasse
  • Meilensteine
  • Stellenangebote
  • Berufsbildungsbereich
  • Dienstleistungen
  • Shop
  • Wir für Menschen
  • Wir Für Menschen
  • Büro für Leichte Sprache
  • Druckerei und Papierverarbeitung
  • Fahrzeugpflege
  • Garten- und Landschaftspflege
  • Heilpädagogischer Arbeitsbereich (HpA)
  • Holzverarbeitung
  • Industriemontage & Konfektionierung
  • Metallverarbeitung
  • RurJob
  • Sozialdienst
  • Vertrieb
  • Wäscherei und Heißmangel
  • Eigenprodukte
  • News

Kategorien

  • Allgemein
  • Corona
  • Leichte Sprache
  • Meilenstein
  • Nachrichten
  • News
© Copyright - Rurtalwerkstätten | Impressum | Datenschutzerklärung | AGBs - Enfold Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen