Werkstattrat
Mitbestimmung, Mitwirkung und Teilhabe
Die Mitglieder des Werkstattrats haben immer ein offenes Ohr für ihre Kolleginnen und Kollegen. Mithilfe einer gewählten Vertrauensperson aus den Reihen des Betreuungspersonals vertritt der Werkstattrat die Interessen aller Mitarbeitenden gegenüber den Außenstellen und der Geschäftsführung. So gestalten wir aktiv mit.
Unsere Aufgaben:
Mitbestimmung:
- arbeitsrechtliche Vorschriften
- Entgeltzahlungen
- Pausenzeiten
- Verpflegung
- Werkstattverträge
Wir achten darauf, dass diese Punkte im Arbeitsalltag eingehalten und umgesetzt werden.
Darüber hinaus stehen wir im regen Austausch und arbeiten eng mit der Leitungsebene, dem Betriebsrat sowie dem Elternbeirat zusammen.
Mitwirkung:
- Mitarbeit bei arbeitsbegleitenden Maßnahmen
- Mitgestaltung von Veranstaltungen im Sinne aller Beschäftigten
- Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Unterstützung beim Wechsel des Arbeitsbereichs
Außerdem sind wir aktiv in wichtigen Gremien und Arbeitsgruppen tätig, z. B. Arbeitskreis Lohn, Arbeitssicherheitskreis u.v.m..
Ein wichtiger Tätigkeitsbereich ist für uns der Inklusionsbeirat der Stadt Düren, wo wir regelmäßig unsere Interessen vertreten.
Unsere Sitzungen finden wöchentlich statt, so können aktuelle Themen fristgerecht besprochen und gemeinsam in die Wege geleitet werden.
Seit dem 1. Januar 2017 gibt es die neue Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) in Deutschland.
Wenn du mehr erfahren willst klicke hier.

Lulzim Lushtaku
Seit 2008 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2013
„Ich bekleide einen Außenarbeitsplatz bei der AWO in Gürzenich. Zurzeit bin ich für den Werkstattrat freigestellt.“

Volker Sept
Seit 2016 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2017
Betriebsstätte 4 – Produktion
Matthias Runkel
BBB-Sprecher pB W7
Sandra Täubert
BBB-Sprecherin gB W3
Veldener Str. 7-9
52349 Düren
Telefon: 02421 / 4908-110
werkstattrat@rurtalwerkstaetten.de
Mitglieder des Werkstattrats
Klaus Segschneider
Seit 2013 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2017
Betriebsstätte 4 – Handwerker Gruppe
Miriam Schmidt
Seit 2013 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2017
Betriebsstätte 4 – Büro für Leichte Sprache
Ralf Nießen
Seit 1984 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2017
Betriebsstätte 1 – Heißmangel
Jenny Werres
Seit 2006 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2013
Betriebsstätte 4 – Büro für Leichte Sprache
Lisa August
Seit 2014 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2017
Betriebsstätte 2 – Schreinerei
Tobias Latz
Seit 2007 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2017
Betriebsstätte 8 – Garten- und Landschaftspflege
Günther Szakowski
Seit 2008 in den Rurtalwerkstätten
Im Werkstattrat seit 2013
Betriebsstätte 2 – Verpackung und Montage