Werden Sie Teil unseres Teams
Leben Sie Inklusion
Das Team der Rurtalwerkstätten arbeitet mit Leidenschaft und Engagement, mit der Professionalität, Aufträge serviceorientiert abzuwickeln und dem Einfühlungsvermögen, das jeder Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten verdient. Unsere Mitarbeiter/innen mit Behinderung werden unterstützt und begleitet von medizinischen sowie pädagogischen Fachkräften (Sozialpädagogen, Erziehern, Heilerziehungspflegern, Therapeuten, Handwerkern und kaufmännischen Angestellten) (m/w/d).
Sollten wir aktuell keine passende Stelle anbieten, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Wir suchen für unser engagiertes Team:
Geschäftsführer (m/w/d)
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie uns dabei – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – als
Geschäftsführer (m/w/d)
Die Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH sind ein leistungsstarkes Produktions- und innovatives Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot. Rund 900 Mitarbeitende in den Werkstätten und etwa 300 Angestellte arbeiten zusammen. Der erwirtschaftete Umsatz liegt bei über 15 Mio. Euro.
Ihre Perspektiven:
- Als Geschäftsführer*in tragen Sie die Verantwortung für den Fortbestand der Rurtalwerkstätten im Kreis Düren.
- Gemeinsam mit dem technischen Leiter, dem Verwaltungsleiter und der pädagogischen Leiterin stellen Sie den wirtschaftlichen Erfolg und die strategische Weiterentwicklung der Werkstätten sicher.
- Sie fördern eine Kultur von gegenseitiger Wertschätzung, fachlichem und persönlichen Wachstum und Miteinander.
- Sie sind das Gesicht der Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH nach innen, aber auch nach außen gegenüber Auftraggebern, Kostenträgern und Kooperationspartnern.
- Sie stehen für ein vertrauensvolles Miteinander mit dem Aufsichtsrat, informieren diesen und stimmen sich mit ihm ab.
Ihre Kompetenzen:
- Ihr Herz schlägt dafür, Menschen mit Beeinträchtigung bestmöglich zu unterstützen und Sie haben Lust und Know-how, eine etablierte Organisation fit für die Zukunft zu machen.
- Sie verfügen über eine akademische Qualifikation, eine fundierte unternehmerische Denk- und Handlungsweise und ein ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis.
- Ihre langjährige Führungserfahrung und ausgeprägte Kommunikationsstärke ermöglichen es Ihnen, die Rurtalwerkstätten in der Zusammenarbeit mit Gremien zu vertreten und ihre Mitarbeitenden werteorientiert zu leiten.
- Veränderungs- und Weiterentwicklungsprozesse im Rahmen der Organisationsentwicklung sind Ihnen vertraut und Sie konnten im besten Fall bereits Erfahrungen im Management eines Sozialunternehmens sammeln.
- Als kommunikationsstarke Persönlichkeit übernehmen Sie Netzwerktätigkeiten und repräsentieren die Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH sowohl nach innen als auch nach außen.
- Ihr Interesse an Innovationen in und außerhalb des Werkstattbereichs und Ihr Denken in Kooperationen ermöglichen es Ihnen, attraktive Beschäftigungs-angebote zu entwickeln.
- Sie haben eine hohe Identifikation mit den Themen, die Menschen mit Behinderung betreffen. Auch die Umsetzung des BTHG und das Thema Inklusion sind Ihnen vertraut.
Sie haben Lust etwas zu bewegen und sind motiviert, die zukünftige Ausrichtung eines renommierten Trägers der Eingliederungshilfe mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den Aufsichtsrat, zu Händen des Aufsichtsratsmitglieds Sandra Kinkel. E-Mail: sandra.kinkel@t-online.de
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit unter 01 75/2 48 01 69 zur Verfügung.
Teamleitung (m/w/d) Verpackung & Montage
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie uns dabei – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – als
Teamleitung (m/w/d) Verpackung & Montage
Das bieten wir Ihnen gerne:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – VKA
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
- Job-Rad-Leasing
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Personalführung des nachgeordneten Arbeitsbereiches
- Verantwortlich für Kalkulation, Planung, Priorisierung von Arbeitsaufträgen
- Bewertung von individuellen Fähigkeiten der Arbeitsgruppen unter Berücksichtigung von Termin und Auftragsmengen
- Anleitung der Gruppenleiter*innen sowie der Mitarbeiter*innen bei Arbeitsprozessen, Dokumentenerstellung und der Qualitätskontrolle
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Bewertung/Analyse von Arbeitsaufträgen und Erarbeiten von Maßnahmen zur Kostenreduzierung
- Sicherstellen einer qualifizierten, personenzentrierten Förderung und Dokumentation der abgestimmten Maßnahmen auf Mitarbeiterebene
- Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit Vorgesetzten, Gruppenleitern, Funktionskräften und dem Sozialen Dienst
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Industriemechaniker*in bzw. vergleichbar) oder alternativ als Heilerziehungspfleger*in
- Zusatzqualifikationen: Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (wünschenswert aber zwingend nachzuholen)
- Bei handwerklicher Ausbildung ist ein Meister oder Techniker wünschenswert
- Führungserfahrung, Konfliktfähigkeit, Teamkompetenz und Organisationstalent
- Gute EDV-Kenntnisse – MS Office
- Uneingeschränkt gültiger Führerschein (Klasse 3, bzw. vergleichbare EG-Norm)
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Bereitschaft zur Projektarbeit
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitsgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Stellennummer TL-VM220-01 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Alltagsassistenz (m/w/d) als Reisebegleitung gesucht
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie uns dabei – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – als
Alltagsassistenz (m/w/d) als Reisebegleitung
auf Minijob-Basis
Das bieten wir Ihnen gerne:
- Leistungsgerechte Vergütung (Minijob-Basis)
- Verpflegungspauschale
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Reisebegleitung (1x pro Monat) unseres Mitarbeiters, 36 Jahre jung, männlich, Rollstuhlfahrer bei seinen ein- bis drei-tägigen Reisen zu Bundes- oder Landesveranstaltungen der Werkstatträte (NRW oder Berlin).
- Pflegerische Unterstützung (An- und Ausziehen, Duschen, etc.).
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Empathie, Reisefreude, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitsgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Stellennummer ASS-01 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Praktika und Ausbildung
Gerne bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der sozialen Berufe zu nehmen im Rahmen eines Praktikum oder einer Ausbildung.
Wir sind als Ausbildungsinstitution für folgende Formen von Praktika im Rahmen der beruflichen Bildung anerkannt:
Bezeichnung | Dauer/Umfang | Vergütung | |
---|---|---|---|
Staatl. geprüfte Sozialhelfer | Unterstufe | 8 Wochen | – |
Oberstufe | 8 Wochen | – | |
Staatl. geprüfte Heilerziehungspfleger | Unterstufe | 8 Wochen | – |
Oberstufe | 8 Wochen | – | |
Berufspraktikum | 1 Jahr | Ja | |
Fachoberschule für Sozialpädagogik (Fachabitur) | 1 Jahr (3 Tage Praxis, 2 Tage Schule/Woche) | Keine Vorgabe Vergütung nach Betriebsvereinbarung |
In Zeiten des digitalen und papierlosen Büros freuen wir uns über jede Bewerbung, die uns online erreicht. Nutzen Sie dazu bitte die unten angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
Rurtalwerkstätten – Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Personalwesen
Veldener Straße 7 – 9
52349 Düren
kontakt@rurtalwerkstaetten.de
personalabteilung@rurtalwerkstaetten.de
Bundesfreiwilligendienst
Bundesfreiwilligendienst – sammeln Sie Erfahrungen
Gerne bieten wir jungen (und auch älteren) Menschen die Möglichkeit, einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der sozialen Berufe zu nehmen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
In Zeiten des digitalen und papierlosen Büros freuen wir uns über jede Bewerbung, die uns online erreicht. Nutzen Sie dazu bitte die unten angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
Rurtalwerkstätten – Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Personalwesen
Veldener Straße 7 – 9
52349 Düren
kontakt@rurtalwerkstaetten.de
personalabteilung@rurtalwerkstaetten.de
Sie haben noch Fragen? Dann steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der Rufnummer 0 24 21 / 49 08 – 263 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
In Zeiten des digitalen und papierlosen Büros freuen wir uns über jede Bewerbung, die uns online erreicht. Nutzen Sie dazu bewerbung[at]rurtalwerkstaetten.de