Werden Sie Teil unseres Teams
Leben Sie Inklusion
Das Team der Rurtalwerkstätten arbeitet mit Leidenschaft und Engagement. Mit der Professionalität, Aufträge serviceorientiert abzuwickeln und dem Einfühlungsvermögen, das jeder Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten verdient. Unsere Mitarbeiter/innen mit Behinderung werden unterstützt und begleitet von medizinischen sowie pädagogischen Fachkräften (Sozialpädagogen, Erziehern, Heilerziehungspflegern, Therapeuten, Handwerkern und kaufmännischen Angestellten) (m/w/d).
Sollten wir aktuell keine passende Stellen anbieten, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Wir suchen für unser engagiertes Team:
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) gesucht
Mit rund 1300 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, als
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
in Vollzeit
Das bieten wir Ihnen gerne:
- Flexible Rahmenarbeitszeit, kein Wochenenddienst, kein Schichtdienst, kein Bereitschaftsdienst
- Möglichkeit des Businessbike-Leasings
- Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD / Jahressonderzahlung
- 12. und 31.12. frei
- Betriebskantine
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Fortsetzung der Restrukturierung des Qualitätsmanagementsystems
- Weiterentwicklung des Prozessmanagements
- Planung und Durchführung interner Audits
- Vor – und Nachbereitung sowie Begleitung externer Audits
Das bringen Sie mit:
- Technische Ausbildung und Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten
- Gute Kenntnisse im Umgang mit modernen QM-Systemen und -Methoden sowie in der ISO 9001
- Strukturierte, selbständige und proaktive Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit allen gängigen Office-Anwendungen
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung als QM-Beauftragter in einem sozialen Unternehmen sammeln können.
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitsgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Stellennummer QMB-01 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d) gesucht
Mit rund 1300 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, als
Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
in Vollzeit (39 Std.)
Das bieten wir Ihnen gerne:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – VKA
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
- Möglichkeit des Businessbike-Leasings
- Verpflegungsmöglichkeit durch unsere eigene Betriebskantine
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Entwicklung und Fortschreibung der Teilhabeplanung
- Fristgerechte Erstellung von Berichten und Anträgen
- Beratung und Begleitung der Menschen mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Begleitung und Durchführung individueller Qualifizierungs-, Förder- und Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
- Kommunikation mit Eltern, Wohnheimen und rechtlichen Betreuern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im sozialen Bereich (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik/Heilpädagogik)
- Idealerweise gute Kenntnisse im Bundesteilhabegesetz (BTHG) & den Sozialgesetzbüchern (SGB)
- Gute Anwenderkenntnisse im Bereich MS Office
- Gültigen Führerschein der Klasse B
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitsgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Stellennummer SD-2023-1 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Alltagsassistenz (m/w/d) für regelmäßige Reisebegleitung gesucht
Mit rund 1300 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie uns dabei – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – als
Alltagsassistenz (m/w/d) für regelmäßige Reisebegleitung
auf Minijob-Basis
Das bieten wir Ihnen gerne:
- Leistungsgerechte Vergütung (Minijob-Basis)
- Organisation erfolgt über das Unternehmen
- Übernahme der Reisekosten
- Verpflegungspauschale
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Reisebegleitung (1x pro Monat) unseres Mitarbeiters, 35 Jahre jung, männlich, Rollstuhlfahrer bei seinen ein- bis drei-tägigen Reisen zu Bundes- oder Landesveranstaltungen der Werkstatträte (NRW oder Berlin).
- Pflegerische Unterstützung (An- und Ausziehen, Duschen, etc.).
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Pflege- oder sozialen-Bereich
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Empathie, Reisefreude, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitsgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Stellennummer ASS-01 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Praktika und Ausbildung
Gerne bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der sozialen Berufe zu nehmen im Rahmen eines Praktikum oder einer Ausbildung.
Wir sind als Ausbildungsinstitution für folgende Formen von Praktika im Rahmen der beruflichen Bildung anerkannt:
Bezeichnung | Dauer/Umfang | Vergütung | |
---|---|---|---|
Staatl. geprüfte Sozialhelfer | Unterstufe | 8 Wochen | – |
Oberstufe | 8 Wochen | – | |
Staatl. geprüfte Heilerziehungspfleger | Unterstufe | 8 Wochen | – |
Oberstufe | 8 Wochen | – | |
Berufspraktikum | 1 Jahr | Ja | |
Fachoberschule für Sozialpädagogik (Fachabitur) | 1 Jahr (3 Tage Praxis, 2 Tage Schule/Woche) | Keine Vorgabe Vergütung nach Betriebsvereinbarung |
In Zeiten des digitalen und papierlosen Büros freuen wir uns über jede Bewerbung, die uns online erreicht. Nutzen Sie dazu bitte die unten angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
Rurtalwerkstätten – Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Personalwesen
Veldener Straße 7 – 9
52349 Düren
kontakt@rurtalwerkstaetten.de
personalabteilung@rurtalwerkstaetten.de
Bundesfreiwilligendienst
Bundesfreiwilligendienst – sammeln Sie Erfahrungen
Gerne bieten wir jungen (und auch älteren) Menschen die Möglichkeit, einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld der sozialen Berufe zu nehmen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
In Zeiten des digitalen und papierlosen Büros freuen wir uns über jede Bewerbung, die uns online erreicht. Nutzen Sie dazu bitte die unten angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
Rurtalwerkstätten – Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Personalwesen
Veldener Straße 7 – 9
52349 Düren
kontakt@rurtalwerkstaetten.de
personalabteilung@rurtalwerkstaetten.de
Sie haben noch Fragen? Dann steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der Rufnummer 0 24 21 / 49 08 – 263 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
In Zeiten des digitalen und papierlosen Büros freuen wir uns über jede Bewerbung, die uns online erreicht. Nutzen Sie dazu bewerbung[at]rurtalwerkstaetten.de